Bewerbungsphase für finanzielle Förderung 2026 offen

Dein

Dentventure

Wenn du dich heute für dein 6 Monate Programm entscheidest, würden die nächsten 9 Monate so aussehen

Die erste bis zweite Woche 

Heute

Entscheide dich für das Programm was du erleben möchtest und nimm Kontakt mit uns auf.

So können wir bequem all deine weiteren Fragen beantworten, einen auf dich zugeschnittenen Reiseplan erstellen und nach Beseitigung aller Ungewissheiten einen Kostenplan entwerfen.

Nein, bevor du dir nicht sicher bist, dass du diese Erfahrung mit uns machen möchtest, bezahlst du keinen Cent. 

Bewerbungsunterlagen

Du schickst uns alle erforderlichen Dokumente, die wir für deine Anmeldung an der Universität brauchen und die dich für das Programm legitimieren.

Dazu zählen nicht nur deine Leistungsnachweise der Universität (Transcript of records) sondern auch ein Motivationsschreiben und Immatrikulationsbescheinigung.

Was ist, wenn ich die erforderlichen dokumente erst in der Zukunft bekomme ?

Das ist absolut kein Problem. Solltest du beispielsweise im dritten Semester sein und nach deinem Physikum ein Programm antreten wollen, reicht uns ein Nachweis über die Anmeldung zum Physikum. Und wenn du deine Prüfung nicht bestehen solltest, ist der Platz bei uns trotzdem sicher.

Wähle deine Kurse

Abhängig von deinem jeweiligen Semester hast du die Möglichkeit dich für viele verschiedene Kurse an der jeweiligen Universität zu entschieden und deinen Studenplan komplett selbst zu gestalten.

In diesen Kursen wirst du zusammen mit deinen Kommilitonen die jeweiligen Prüfungen ablegen und gemeinsam graduieren.

Das kannst du vollkommen frei entscheiden. Du hast die Möglichkeit sie auf Landessprache zu schreiben, oder dir eine englische Version anfertigen zu lassen.  

Gib deiner Uni Bescheid

Solltest du an deiner Universität ein freiwilliges Jahr Pause einlegen wollen ist das generell überall möglich und auch sehr leicht umsetzbar.

Wir beraten dich dort gern und leiten dich mit unseren eigenen Erfahrungen durch diesen Schritt.

Im Moment gibt es für uns die Möglichkeit deinen Aufenthalt zu Zertifizieren, jedoch nicht Anzurechnen.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, eine Partneruniverität zu finden, die dir diese Möglichkeit bietet.

Dein Dentventure beginnt

Nachdem wir alles geprüft haben, darfst du dir aussuchen, ob du deine neue Sprache auf englisch oder deutsche lernen möchtest.

Wir empfehlen dir natürlich die englische Methode zu wählen, um gleich beide Sprachen zu verbessern. Falls du dich für ein englischsprachiges Programm entscheiden solltest, ist dieser Punkt natürlich hinfällig

Die zweite Woche bis drei Wochen vor deinem Flug

Visum

Das Visum für dein Reiseziel zu beantragen sollte so schnell wie möglich erfolgen, da es einen hohen Zeitaufwand mit sich bringt. Wir helfen dir dort jederzeit mit allen wichtigen Schritten und leiten dich durch das Labyrinth aus deutscher und ausländischer Bürokratie.

Das hängt am Ende des Tages vom jeweiligen Land ab. Grundsätzlich solltest du dich aber auf folgende einstellen müssen :

  • einfaches Führungszeugnis (apostilliert)
  • erweiterte Meldebescheinigung (apostilliert)
  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel 
  • Reisepass ( gültig für mindestens 3 Monate + die Zeit deines Aufenthaltes)
  • Immatrikulationsbescheinugung (englisch)
  • Transcript of records 
  • Geburtsurkunde (apostilliert)
  • Je nach Land einen individuellen Bogen mit Passbild

Eine Apostillierung ist eine internationale Beglaubigung.

Generell dürfen die Dokumente für viele Staaten nicht älter als 3 Monate sein. 

Flug

Wann und wie du deinen Flug buchst ist natürlich vollkommen dir überlassen. Falls bei der Planung und Buchung davon Hindernisse auftreten sollten und du unsere Erfahrung brauchst, sind wir natürlich für dich da.

Finde deinen Rhythmus

Wir wissen aus Erfahrung, dass die Kombination aus Uni, neue Sprache lernen und Organisation des Visum eine große Herausforderung darstellen können.

Aber ist es nicht das woran wir wachsen ? Es wird immer Tage geben an denen du sagst, dass du mal nicht kannst, oder keine Lust hast, egal ob Prüfungsphase oder alltägliches Leben.

Selbstverständlich kannst du dann deine Sprachschule verschieben und nachholen. Wir sind nicht nur in dieser Phase, sondern auch sonst immer an deiner Seite.

Die drei Wochen vor deinem Flug 

Wohnung oder Gastfamilie

Einer der wichtigsten Dinge, ist das du dich einerseits zu Hause wohl fühlst und andererseits in einer sicheren Gegend wohnst.

Zusammen mit Einheimischen, haben wir ein Portfolio an Wohnungen und Familien  unterschiedlichsten Budgets zusammengestellt, aus dem du dir deine zukünftige Bleibe aussuchen kannst In welchem finanziellen Rahmen du das gestalten möchtest, bleibt dabei dir überlassen.

Wie viel Budget sollte ich für das Wohnen einplanen ?

Die Wonpreise unterscheiden sich von Land zu Land. Hier ein kurzer Überblick :

  • Brasilien (280-500 Euro / Monat)

Kontaktaufnahme mit deinem Betreuer vor Ort

Jedes unserer Universitätsländer hat einen einheimischen Betreuer vorort, der dich ab Tag eins mit all deinen Fragen begleiten wird und dir hilft deinen Rhythmus im neuen Land zu finden.

Neben Pflichtveranstaltungen von Dentventure, wirst du ihm auch im alltäglichen Leben auf dem campus finden können.

Abschlussgespräch Heimatland

Bevor du deinen Flug antrittst, ist uns wichtig noch einmal mit dir über all deine Sorgen und Ängst sprechen zu können, um am Ende sicherzugehen, das alles reibungslos verlaufen wird.

Hier checken wir nochmal gemeinsam alle notwendigen Dokumente und gehen deine Packliste durch, um beispielsweise zu checken, ob die Materialien die du mitnehmen möchtest, zollzugelassen sind.

Deine erste Woche 

Your Dentventure starts in

Friday

Heute ist der Tag an dem deine Reise einen Anfang findet. Du fliegst zu deinem Zielstandort und kannst dich ab jetzt zurücklehnen.

Freu dich auf eine spannende Zeit mit vielen Erfahrungen und Persönlichkeitsentwicklung.

Samstag - Montag

Dein Abenteuer beginnt direkt nach der Landung. Sobald du am Flughafen ankommst, geht es direkt zu deinem neuen Apartment. Zeit zum Durchatmen, Ankommen, vielleicht die Füße hochlegen. Du bist endlich da und kannst ein neues, spannendes Kapitel beginnen.

Am Nachmittag wirst du deinen Betreuer oder deine Betreuerin zu einem ersten persönlichen Treffen kennenlernen. Das wird keine trockene Einführung, sondern ein entspanntes Beisammensein in einem authentischen, kulturellen Restaurant. Der perfekte Ort, um Ideen auszutauschen, Fragen zu stellen und neue Menschen kennenzulernen. Den Abend lässt du gemeinsam mit anderen Studierenden ausklingen.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Entdeckung und Inspiration. Zuerst lernst du deinen Campus und deinen neuen Alltag kennen. Danach zeigt dir unser Team die Stadt, von lokalen Food-Spots und  Freizeitaktivitäten bis hin zu den entspanntesten Parks zum Abschalten nach der Uni. Ob Sportvereine, Shopping oder geheime Highlights, du bekommst den perfekten Überblick. Am Abend machen wir gemeinsam eine Kneipentour, wo du lokale Drinks probieren, dich vernetzen und neue Freundschaften knüpfen kannst.

Montag ist dein offizieller Unistart. Da in vielen Ländern die Vorlesungen erst am Abend beginnen, nutzen wir den Tag sinnvoll. Beim gemeinsamen Mittagessen klären wir offene Fragen und bereiten dich optimal auf dein Studium vor. Außerdem erwartet dich ein spannendes Seminar, in dem wir dir alle wichtigen Instrumente in der Landessprache vorstellen. Du erhältst auch ein individuell angepasstes Anki-Deck, mit dem du deine Sprache perfektionieren kannst, auf Wunsch sogar schon vor deiner Anreise.

Genieße deinen ersten Unitag und nimm dir auch etwas Zeit für dich, bevor du all die Möglichkeiten entdeckst, die das Land und wir dir bieten. Nach deiner ersten Woche gibt es eine zentrale Feedbackrunde, in der alle offenen Fragen beantwortet werden. Und dann kann deine Reise richtig beginnen. Die nächsten Monate werden gefüllt sein mit neuen Freundschaften, kleinen Kulturschocks und vielen praktischen Erfahrungen, bei denen wir immer an deiner Seite sind. 

Was unsere

Community
sagt

Ich hätte nie gedacht, dass ein Auslandssemester in Südamerika als Zahnmedizinstudentin überhaupt möglich ist, bis ich Dentventure gefunden habe. Alles ging super easy, ich wurde mega gut begleitet und hab jetzt gerade mit dem Sprachkurs gestartet. Ich freu mich total auf die Zeit dort.

Lea-Sophie Reese

Dentventure Brasilien

Wir sind für
dich da

Anrufen oder
schreiben

+49 (0) 151 68410510

Zu diesen
Zeiten

8:00 AM - 6:00 PM

FAQ

Ja, grundsätzlich besteht diese Möglichkeit. Das letzte Wort hat bei diesen Individualentscheidungen jedoch die Universität 

Bei den meisten Universitäten ist dies nicht erforderlich. Sollte es jedoch erforderlich sein, werden wir dich perfekt, zusammen mit unseren Sprachschulen vobereiten  

im Moment gibt es für uns die Möglichkeit deinen Aufenthalt zu Zertifizieren, jedoch nicht anzurechnen.

Der Weg sich die jeweiligen Semester von der Universität frei zu nehmen ist jedoch super simpel.

Wir beraten dich dort gern individuell.

Ja. Sobald du deiner Anwesenheitspflicht nachgekommen bist und Prüfungen bestanden hast. 

Nein, bevor du dir nicht sicher bist, dass du diese Erfahrung mit uns machen möchtest bezahlst du keinen cent. 

Das ist absolut kein Problem. Solltest du beispielsweise im dritten Semester sein und nach deinem Physikum ein Programm antreten wollen, reicht uns ein Nachweis über die Anmeldung zum Physikum. Und wenn du deine Prüfung nicht bestehen solltest, ist der Platz bei uns trotzdem sicher.

Das ist überhaupt kein Problem. Wir werden dir deinen Platz an der Universität nicht streichen, nimm dir da den Druck. 

Für uns ist wichtig zu sehen, dass du Scheinfrei bist, also alle Prüfungen bestanden hast, um für die Prüfung zugelassen zu werden und auch angetreten bist. 

Das kannst du vollkommen frei entscheiden. Du hast die Möglichkeit sie auf Landessprache zu schreiben, oder dir eine englische Version anfertigen zu lassen